Durchsuchen nach
Kategorie: NEWS

Mit StartEffekt: „Coaching mit Köpfchen“

Mit StartEffekt: „Coaching mit Köpfchen“

„Wir wollen Menschen auf ihrem Weg begleiten, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.“ Patricia Buve, Geschäftsführerin der StartEffekt GmbH, sagte diese Worte aus Überzeugung, als sie am 31. August 2022 den Beratertag in Chemnitz eröffnete. Der zertifizierte Bildungsträger hatte wie in jedem Jahr die Regionalpartner der Region zu einer Zusammenkunft eingeladen, in der die Ergebnisse des vergangenen Jahres ausgewertet, neue Vorhaben vorgestellt und vor allem der Erfahrungsaustausch gepflegt wurden. Ich gehöre seit knapp zwei Jahren zu den Beratern, welche die von…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach dem Urlaub kommt wieder die Kultur

Nach dem Urlaub kommt wieder die Kultur

Lust auf Kultur? Viele Menschen freuen sich, dass es nach den Jahren der Pandemie wieder künstlerische Events zu erleben gibt. Dass ich mich mit Lesungen aus dem Buch „Wozu ich geboren wurde“ hierin einbringen kann, erfüllt mich sehr. Ob zusammen mit bewährten Partnern wie dem Musikerduo Anett Heine & Ulrich Hawelka, der Sängerin Clara Werden oder der Mitautorin Goedele Matthysen. Ob in Kombination mit einem schmackhaften 3-Gang-Menü, leckerem Kuchen und Kaffee oder „nur“ einem Begrüßungsgetränk. Ob in einem prächtigen Saal,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Leitmeritz-Fahrt: Am 2. August 2022 im MDR

Die Leitmeritz-Fahrt: Am 2. August 2022 im MDR

„Auf den Spuren unserer Vorfahren“ bis (fast) nach Litomerice zu fahren: Nach 44 Jahren wurde dies am 28./29. Mai dieses Jahres wieder möglich. Welch großartiges Erlebnis die gleichnamige Leitmeritz-Fahrt war, durften 136 Fahrgäste an Bord des Dampfers „Meissen“ miterleben. Ein Kamerateam des MDR-Fernsehens hat diese Fahrt, die ich auf Initiative der Fachgruppe Elbeschifffahrt veranstalten durfte, begleitet. Was Reporterin Regina Hamborg und ihre Mitstreiter an Eindrücken gesammelt haben, ist Inhalt einer Dokumentation über die Weiße Flotte Sachsen geworden. Am 2. August…

Weiterlesen Weiterlesen

Gründen? Genau jetzt!

Gründen? Genau jetzt!

In diesen unsicheren Zeiten eine eigene Existenz gründen…? Wer hat eine solche Frage nicht auch schon gehört? Dazu viele weitere Argumente, es nicht zu tun. Argumente, die über alle Zeiten hinweg immer wieder vorgebracht werden. Gut, dass es schon immer Menschen gab, die solche Stimmen überhörten und mit Erfolg ihrer eigenen Intuition folgten. Menschen mit einer tollen Geschäftsidee, dem nötigen Mut und starken Partnern an ihrer Seite. Die Chancen stehen gut, dass Vertreter dieses Schlags eine neue Konjunktur bekommen werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Zuschuss: Für den Erhalt der sächsischen Kultur

Mit Zuschuss: Für den Erhalt der sächsischen Kultur

Die Corona-Pandemie hat auch der Kultur enorm zugesetzt. Künstler und Veranstalter können dies ebenso bestätigen, wie unzählige Kultur-Interessierte die monatelangen Absagen von Events bedauern und die Sorge um dauerhafte Einschnitte in die Kulturlandschaft in unserem Land teilen. Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – hat daher ein neues Förderprogramm mit dem Titel „Corona – Kultur Erhalt“ aufgelegt, um Projekte und Investitionen im Bereich Kunst und Kultur sowie zur Sicherung von Corona-Schutzmaßnahmen zu fördern. Veranstalter und Verbände, die bereits am 15. März…

Weiterlesen Weiterlesen

Fußball, Schifffahrt und Visionen

Fußball, Schifffahrt und Visionen

Was haben Fußball und die Flussschifffahrt gemeinsam? Warum führt uns auch der längste Umweg doch nur zu uns selbst? Wie schaffen wir es, eine friedlichere Gesellschaft kreieren? Diese und weitere Fragen waren Inhalt des Visionary Talks sein, zu dem mich dieser Tage die Schweizer Moderatorin Andrea Betschart eingeladen hatte. Ich bin sehr dankbar, in diesen Talk eingeladen worden zu sein, in welchem die Initiatorin regelmäßig mit visionären Unternehmern spricht. Wenn ich mit meinen Erfahrungen auch andere Menschen ermutigen kann, ihren…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine unvergessliche Dampferreise

Eine unvergessliche Dampferreise

Glücklich und mit etwas Wehmut nehmen wir an Bord des Dampfers „Meissen“ der Weiße Flotte Sachsen GmbH wieder Kurs Richtung Dresden. Eine unvergessliche Fahrt unter dem sinnbildlichen Motto „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ geht zu Ende, die 136 Passagiere an diesem Wochenende von Königstein in der Sächsischen Schweiz bis ins böhmische Litomerice führte. Die gute Laune an Bord und an Land wie auch unzählige inspirierende Gespräche stimmen zutiefst dankbar, dass diese besondere Dampferfahrt eine solch gelungene Resonanz gefunden hat. Begleitet…

Weiterlesen Weiterlesen

Leitmeritz-Fahrt: „Meissen“ statt „Pillnitz“

Leitmeritz-Fahrt: „Meissen“ statt „Pillnitz“

Die Leitmeritz-Fahrt „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ rückt immer näher. Nach zweimaliger Corona-bedingter Absage heißt es nun am 28. Mai 2022 um 9.00 Uhr endlich: Leinen los ab Königstein! Von hier aus geht es durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz bis zur Schleuse Lovosice, von wo die letzten Kilometer per Bus bis Litomerice zurückgelegt werden. Nach einer Stadtführung, einem Gemeinschaftsabend und einer Übernachtung im Hostel U Stepana oder alternativ auf dem Hotelschiff „Florentina“ wird am nächsten Morgen gegen 10.00 Uhr die Heimreise…

Weiterlesen Weiterlesen

Unternehmer: Ein Gewinn für uns alle

Unternehmer: Ein Gewinn für uns alle

„Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne. Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.“ Warum es nach wie vor viele Menschen gibt, die ungeachtet dieses Zitats von Winston Churchill sagen „Ich möchte nichts anderes sein als Unternehmer“, habe ich in einem Essay für die Gründerhilfe Deutschland analysiert. Zugleich sehe ich in den Entwicklungen der letzten Jahre in Deutschland Chancen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Volldampf in die Böhmische Schweiz

Mit Volldampf in die Böhmische Schweiz

Mit einem altehrwürdigen Dampfer auf der Elbe durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz bis ins idyllische Litomerice (Leitmeritz) zu fahren: Ruft diese Vorstellung nicht auch wunderschöne Bilder in Ihnen hervor…? Wurden diese Touren einst als Linienfahrten durchgeführt, fanden diese bis Ende der 1970er Jahre regelmäßig als Zwei-Tages-Fahrten des Reisebüros der DDR statt. Höchste Zeit, diese Tradition wiederaufleben zu lassen, so die Meinung der Fachgruppe Elbeschifffahrt. Und: Höchste Zeit, dass es tatsächlich mit Volldampf „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ losgehen kann. Denn: Eigentlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Ihre Anfrage an mich:

    Name

    Email

    Ihre Nachricht

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: