Durchsuchen nach
Category: NEWS

Von der „Jugendliebe“ bis zum Rest des Lebens

Von der „Jugendliebe“ bis zum Rest des Lebens

„Heut beginnt der Rest Deines Lebens, Du bist dafür geboren…“ Hätten die Gäste der musikalischen Lesung am 28. Februar 2025 im RöderSaal in Großröhrsdorf mit einer schöneren Botschaft nach Hause gehen können als diesem Lied von Howard Carpendale? Gerd Bayer hatte es in ebenso berührender Weise mithilfe seiner Keyboards und des imposanten Flügels interpretiert wie Hits von Udo Jürgens und Sting, Holger Biege und Elton John. Dass er den Klassiker „Jugendliebe“ gemeinsam mit seiner Musikschülerin Sandra präsentierte, verlieh dem Programm…

Weiterlesen Weiterlesen

Weil die Menschlichkeit verbindet

Weil die Menschlichkeit verbindet

„Wenn man sich vorstellt, dass hier 7.000 Menschen liegen…“ Holger Hase, der Vorsitzende des Vereins Denk Mal Fort, muss den Satz gar nicht zu Ende sprechen. Jedem Anwesenden kommen hier, am Aschegrab auf dem Dresdener Heidefriedhof ganz eigene Bilder in den Sinn… Am 13. Februar 2025, dem 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden, hatte der Verein, der sich der Erinnerungskultur in der Stadt verschrieben hat, zur jährlichen Gedenkveranstaltung auf den Ehrenhain für die Luftkriegstoten eingeladen. Musikalisch begleitet von Tatjana Davis…

Weiterlesen Weiterlesen

An Herausforderungen wachsen

An Herausforderungen wachsen

„Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.“ Die Worte des französischen Dramatikers Nicolas Chamfort in einen Zusammenhang mit der Geschichte der „ältesten und größten Raddampferflotte der Welt“ zu stellen, erschien mir ganz praktikabel, als ich beim Business-Frühstück des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft am 17. Januar 2025 den Unternehmer-Vortrag zum Thema „An Herausforderungen wachsen: Was wir von der Sächsischen Dampfschifffahrt lernen können“ halten durfte. Denn ohne Leidenschaft wäre es niemals möglich gewesen, die stolze Flotte durch eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischen alten und neuen Welten

Zwischen alten und neuen Welten

Noch wenige Tage, und das Jahr 2024 wird wieder Geschichte sein. Gemeinsam blicken wir auf ein Jahr zurück, in welchem sich die nationalen und globalen Herausforderungen verschärft haben. Viele Menschen spüren, dass die „alte Welt“, wie wir sie kannten, dem Ende entgegengeht. Und auch wenn sich manch Neues weit entfernt am Horizont abzuzeichnen scheint, so ist diese „neue Welt“ noch nicht so recht greifbar. Vor allem: der Weg dahin. Wandel und Stabilität sind neben der Autonomie und der Verbundenheit die…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Dampfer nach Hamburg

Mit dem Dampfer nach Hamburg

Mit einem historischen Raddampfer von Dresden bis nach Hamburg zu fahren: Dieses Angebot hat alle Fahrgäste der Hamburg-Fahrt 2023 in seinen Bann gezogen. Nun startet im Frühjahr 2025 die zweite Auflage dieser besonderen Reise. Am 5. April 2025 wird der Dampfer „Dresden“ von seinem Heimathafen in Elbflorenz elbabwärts ablegen, um über Aufenthalte in Torgau, Lutherstadt Wittenberg, Dessau, Magdeburg und Wittenberge am 9. April 2025 in Lauenburg anzulanden. Von hier geht es am 10. April 2025 weiter mit dem 125-jährigen Raddampfer…

Weiterlesen Weiterlesen

„Wie ich die Heimat in mir fand“

„Wie ich die Heimat in mir fand“

„Wie ich die Heimat in mir fand“: Unter diesem Motto darf ich am 20. November 2024 ab 19.00 Uhr in der „Kaiserkrone“ in Brieske/Senftenberg eine Rede anlässlich der „Nacht der Redner“ halten. Dass ich diesen Titel für meinen Beitrag wählen würde, war für mich schnell klar. Denn: In Senftenberg aufgewachsen und die meiste Zeit meines bisherigen Lebens hier gelebt, fühle ich mich meiner „alten Heimat“ bis heute verbunden. Vor allem der Briesker Fußball ist es, für den ich mich über…

Weiterlesen Weiterlesen

Zeitenwende: Vom Kopf ins Herz

Zeitenwende: Vom Kopf ins Herz

Wir schreiben den 3. Oktober 2024. Unser Land begeht den 34. Jahrestag der Wiedervereinigung. Einen Tag, der mit vielen Erinnerungen und Emotionen verbunden ist. Als Kinder der DDR sind wir dankbar für die Freiheit, die uns geschenkt wurde. Wir freuen uns über die Chancen, die uns unsere demokratische Ordnung und die soziale Marktwirtschaft ermöglichen. Und: Wir schätzen den Wert, seit mehr als 30 Jahren in „Deutschland, einig‘ Vaterland“ zu leben. Dass die BRD nicht so war, wie man uns im…

Weiterlesen Weiterlesen

„Konflikt ist OUT, Konsens ist IN“

„Konflikt ist OUT, Konsens ist IN“

Wie können wir zu einem besseren Klima in unserer Gesellschaft beitragen? Welchen Umgang können wir mit religiösen Konflikten in der Familie finden? Wie können wir den bevorstehenden Personalabbau in unserer Firma sozial verträglich umsetzen? Solche und weitere Fragen durfte ich mit den Teilnehmern der Konsens-Workshops erörtern, zu denen ich unlängst für den Verein Fair streiten in mein Büro und in die Begegnungsstätte „Flussaufwärts“ in Dresden eingeladen hatte. Im Rahmen des vom Freistaat Sachsen geförderten Projektes „Konflikt ist OUT, Konsens ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem „Kaiser Wilhelm“ von Dresden nach Magdeburg

Mit dem „Kaiser Wilhelm“ von Dresden nach Magdeburg

Der „Kaiser Wilhelm“ kommt nach Dresden – und Sie können bis Magdeburg mitfahren! Gehen Sie in Elbflorenz an Bord des 125 Jahre alten Kohlendampfers und erleben Sie eine unvergessliche Fahrt auf historischen Pfaden. Am 20. Juni 2025 startet die erste Etappe bis nach Torgau. Nach einem kurzen Aufenthalt in der geschichtsträchtigen Stadt fahren Sie mit einem modernen Reisebus oder wahlweise mit dem Dampfschiff weiter bis Lutherstadt Wittenberg. Nach einer Übernachtung im Hotel führt Sie die zweite Etappe mit dem Dampfer…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine berührende Premiere

Eine berührende Premiere

Gänsehautmomente. Tränen der Rührung. Und schließlich Augenblicke voller Freude und Glückseligkeit. Welche Emotionen die musikalische Lesung zum Tag des Friedhofes am 15. September 2024 auf dem Striesener Friedhof hervorrief, erfüllte alle Beteiligten gleichermaßen. Zum ersten Mal hatten die Sängerin MaLi und ich zu einem gemeinsamen kulturellen Programm eingeladen, in welchem wir uns der Frage widmeten: „Wozu ich geboren wurde“. Während ich meine Antworten hierauf anhand meines gleichnamigen Buches formulierte, hatte MaLi die hierzu passende Musik ausgewählt. Mit ihrer atemberaubenden Stimme…

Weiterlesen Weiterlesen

Ihre Anfrage an mich:

    Name

    Email

    Ihre Nachricht

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: