Durchsuchen nach
Kategorie: NEWS

Leitmeritz-Fahrt: „Meissen“ statt „Pillnitz“

Leitmeritz-Fahrt: „Meissen“ statt „Pillnitz“

Die Leitmeritz-Fahrt „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ rückt immer näher. Nach zweimaliger Corona-bedingter Absage heißt es nun am 28. Mai 2022 um 9.00 Uhr endlich: Leinen los ab Königstein! Von hier aus geht es durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz bis zur Schleuse Lovosice, von wo die letzten Kilometer per Bus bis Litomerice zurückgelegt werden. Nach einer Stadtführung, einem Gemeinschaftsabend und einer Übernachtung im Hostel U Stepana oder alternativ auf dem Hotelschiff „Florentina“ wird am nächsten Morgen gegen 10.00 Uhr die Heimreise…

Weiterlesen Weiterlesen

Unternehmer: Ein Gewinn für uns alle

Unternehmer: Ein Gewinn für uns alle

„Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne. Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.“ Warum es nach wie vor viele Menschen gibt, die ungeachtet dieses Zitats von Winston Churchill sagen „Ich möchte nichts anderes sein als Unternehmer“, habe ich in einem Essay für die Gründerhilfe Deutschland analysiert. Zugleich sehe ich in den Entwicklungen der letzten Jahre in Deutschland Chancen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Volldampf in die Böhmische Schweiz

Mit Volldampf in die Böhmische Schweiz

Mit einem altehrwürdigen Dampfer auf der Elbe durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz bis ins idyllische Litomerice (Leitmeritz) zu fahren: Ruft diese Vorstellung nicht auch wunderschöne Bilder in Ihnen hervor…? Wurden diese Touren einst als Linienfahrten durchgeführt, fanden diese bis Ende der 1970er Jahre regelmäßig als Zwei-Tages-Fahrten des Reisebüros der DDR statt. Höchste Zeit, diese Tradition wiederaufleben zu lassen, so die Meinung der Fachgruppe Elbeschifffahrt. Und: Höchste Zeit, dass es tatsächlich mit Volldampf „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ losgehen kann. Denn: Eigentlich…

Weiterlesen Weiterlesen

„Entscheide Dich, glücklich zu sein!“

„Entscheide Dich, glücklich zu sein!“

„ERLIEBE DICH NEU – Entscheide Dich, glücklich zu sein!“ Dies ist das Motto des Online-Gesundheitskongresses „Aufschwung Bestival“, welchen die Gesundheitsmentorin Marina Orth vom 11. bis 22. Februar 2022 veranstaltet. Zum abwechslungsreichen Programm zählen eine Podiumsdiskussion, verschiedene Live-Events, Aufschwung-Trancen und 35 Interviews, für die die Initiatorin unter anderem Gäste wie den Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther, die Autorin Michaela Merten und den Sportpsychologen Prof. Dr. Oliver Stoll gewinnen konnte. Zudem wird die Veranstaltung mit einem 48-Stunden-Marathon aller Experten bereichert. Dass ich…

Weiterlesen Weiterlesen

WIEDER AUF KURS: Ein Motto auch für Gründer

WIEDER AUF KURS: Ein Motto auch für Gründer

Wie ich mithilfe der Gründerhilfe Deutschland Gründern WIEDER AUF KURS verhelfe und bei welchen beruflichen und privaten Anliegen ich Menschen ebenfalls begleite, ist Inhalt eines Podcasts, den ich unlängst mit Carsten Breckwoldt von der Mentoring Academy führte. Für die Einladung in das Interview und die Initiative um die persönliche und finanzielle Entfaltung von Menschen danke ich Carsten Breckwoldt sehr herzlich. https://www.youtube.com/watch?v=oojO3m7bfVw

Gemeinsam für den Mittelstand

Gemeinsam für den Mittelstand

Seit ich am 1. Juli 2018 meine selbstständige Existenz in Dresden eröffnete, weiß ich das Netzwerk des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) sehr zu schätzen. Dank der vielfältigen Kontakte und der Unterstützung der hauptberuflichen Ansprechpartner vor Ort war es mir möglich, in der neuen Umgebung bald schon Fuß zu fassen und mich hier mittlerweile gut zu etablieren. Dazu freue ich mich, dass ich inzwischen in das BVMW-Beratungsnetzwerk aufgenommen werden konnte. Neue Mitglieder für den größten Mittelstandsverband Deutschlands zu gewinnen, begleitet mich…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiheit: Der Weg der Seele

Freiheit: Der Weg der Seele

In diesen Zeiten über Freiheit zu philosophieren, ist gewiss eine Herausforderung. Wie oft erleben wir es, dass uns in diesem Kontext Bilder suggeriert werden, die fragwürdig erscheinen: Ist Freiheit nur ein Synonym für Egoismus? Sind freiheitsliebende Menschen solche, die gewissenlos ihren Willen durchsetzen? Müssen wir freiheitliches Denken gar als Gefahr für unsere Demokratie verstehen? Warum ich all diese Fragen verneine, habe ich in dem nachfolgenden Artikel im sozialen Netzwerk LinkedIn beschrieben. Die vier ewigen Werte haben mich hierin ebenso geleitet,…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreswechsel 2021/22: Unsere Welt im Wandel

Jahreswechsel 2021/22: Unsere Welt im Wandel

In wenigen Tagen werden wir Weihnachten feiern und kurz darauf auf den Jahreswechsel 2021/22 anstoßen. Zum zweiten Mal in Folge erwarten wir Festtage, die unter den Eindrücken der Pandemie stehen und mit vielen Fragen von uns Menschen verbunden sind. Was durften wir in dem zu Ende gehenden Jahr lernen: Persönlich? Als Gesellschaft? Jeder von uns wird hierauf seine ganz eigenen Antworten formulieren. Für mich bestärkt der Umgang mit den Ereignissen der zurückliegenden Monate und Jahre meine Erkenntnis, dass unsere Welt…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit innovativen Ideen ins Modernisierungsjahrzehnt

Mit innovativen Ideen ins Modernisierungsjahrzehnt

Digitalisierung. Klimaschutzinnovationen. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation. Die Schwerpunktthemen, vor denen unser Land steht, gelten geradezu als Einladung für motivierte Unternehmerinnen und Unternehmer, sich mutig und ideenreich deren Umsetzung zu widmen. Noch dazu, da die neue Regierungskoalition „Mehr Fortschritt wagen“ möchte und ihren Anspruch mit einem konkreten Maßnahmenkatalog unterlegt hat. Stichwort: Modernisierungsjahrzehnt. Ziel ist nicht weniger und mehr, als dass Deutschland „führender Start-Up-Standort in Europa werden“ soll. Ein wahrlich ambitioniertes Vorhaben, welches die politische Führung formuliert hat und das in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein unvergesslicher Abend für alle Sinne

Ein unvergesslicher Abend für alle Sinne

Anekdoten zum Schmunzeln. Geschichten zum Nachdenken. Und kurz vor dem Dessert noch eine Einladung an das Publikum zum Mitmachen. Der Menüabend mit Literatur und Musik am 5. November 2021 bot unseren Gästen im restlos ausverkauften Saal des Barockschlosses Rammenau ein buntes Programm für alle Sinne. Vereint durch das gemeinsame Buch „Wozu ich geboren wurde“, erzählten Katrin Huß, Kathrin Clara Jantke und ich in jeweils ganz eigener Weise über unsere „Lebenswege“ und das, was wir als „Mission“ für uns entdeckt haben….

Weiterlesen Weiterlesen

Ihre Anfrage an mich:

    Name
    Email
    Ihre Nachricht
    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: