Kulinarisch-kultureller Genuss im Schloss

Kulinarisch-kultureller Genuss im Schloss

Noch eine Probe Anfang der Woche – dann kann der Auftritt beginnen!

Ich freue mich sehr darauf, beim „Menüabend mit Literatur und Musik“ am 2. Oktober 2020, von 18.30 bis 21.00 Uhr, im Barockschloss Rammenau mit Anett Heine & Ulrich Hawelka zu Gast sein. Das Dresdener Musikerduo wird meine Lesung aus dem Buch „Wozu ich geboren wurde – Menschen. Ihre Lebenswege. Ihre Mission.“ mit einfühlsamen Klängen und Texten zum Hinhören aus ihrem Programm „Authentica“ begleiten. Ein musikalischer Genuss, der sich in harmonischer Weise in meine Lebensgeschichte aus Höhen und Tiefen, Erfahrungen und Botschaften einfügen wird. Und damit auch die Gaumen auf ihren Geschmack kommen, wird die Schlossküche ein leckeres 3-Gang-Menü servieren.

Im vergangenen Jahr haben Anett Heine & Ulrich Hawelka und ich die ersten gemeinsamen Veranstaltungen durchgeführt und eigentlich war unser Abend im Rammenauer Schloss im März geplant gewesen. Corona-bedingt musste dieser seinerzeit abgesagt werden – umso schöner ist es für uns, diesen nunmehr nachholen zu können.

Der Kartenverkauf für unseren Menüabend läuft bislang sehr gut, es sind gleichwohl noch Tickets zum Preis von 50,- Euro (Getränkepauschale für 16,50 Euro zusätzlich möglich) über den Ticketshop des Schlosses erhältlich:

https://www.barockschloss-rammenau.com/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/menueabend-mit-literatur-und-musik/14483/

Zu einem weiteren „Menüabend mit Literatur und Musik“ werde ich in diesem Jahr noch einmal am 6. November 2020 im Barockschloss Rammenau gastieren. Dann freue ich mich, gemeinsam mit meinen Mitautorinnen, der langjährigen Fernsehmoderatorin Katrin Huß und der Sängerin Kathrin „Clara“ Jantke, den kulturellen Teil der Veranstaltung zu gestalten.

https://www.barockschloss-rammenau.com/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/menueabend-mit-literatur-und-musik-1/14509/

Ihre Anfrage an mich:

    Name

    Email

    Ihre Nachricht

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: