Musik und Literatur im Dialog

Musik und Literatur im Dialog

Nach der gelungenen Veranstaltung „Lass die Leute reden“, die ich zusammen mit der TV-Moderatorin Katrin Huß und der Schauspielerin Roswitha Schreiner am 1. Oktober 2021 im RöderSaal Großröhrsdorf abhalten durfte, freue ich mich auf die nächsten musikalisch-literarischen Events in unserer Region.

Gemeinsam mit dem, auch als SAITENWEISEN bekannten Musikerduo Anett Heine & Ulrich Hawelka darf ich am 24. Oktober 2021 um 18.00 Uhr zu einer Konzertlesung im Zentralgasthof Weinböhla einladen. In der imposanten Veranstaltungsstätte, die auch mit prominenten Künstlern wie Lisa Fitz, Katrin Weber oder Thomas Stelzer verbunden ist, werden wieder einmal Musik und Literatur in den Dialog treten, indem Anett Heine & Ulrich Hawelka meine Geschichte „Wieder auf Kurs“ aus dem Buch „Wozu ich geboren wurde“ mit ihrem Programm „Authentica“ begleiten werden.

Tickets: https://zentralgasthof.reservix.de/p/reservix/group/355313

Wer den kulturellen Abend mit Katrin Huß in Großröhrsdorf verpasst hat, bekommt am 5. November 2021 eine neue Chance, den langjährigen Publikumsliebling live in unserer Region zu erleben. An diesem Tag werde ich mit ihr und der Sängerin Kathrin Clara Jantke ab 18.30 Uhr im Barockschloss Rammenau einen „Menüabend mit Literatur und Musik“ begleiten. Katrin Huß wird an diesem Abend wieder ihre Biografie „Die traut sich was“, dazu Videos mit ihren früheren Reportagen und einige neue Songs im Gepäck haben, Kathrin Clara Jantke ihre CD „Jetzt“ und aktuelle Chansons mitbringen. Ich werde erneut aus dem Buch „Wozu ich geboren wurde“ lesen, an dem beide Künstlerinnen mitgeschrieben haben. Dazu wird die Schlossküche ein köstliches 3-Gänge-Menü servieren.

Tickets: https://www.barockschloss-rammenau.com/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/menueabend-mit-literatur-und-musik-1/14509/

Musik und Literatur zusammenzubringen und den Menschen mit diesen kulturellen Events schöne Erlebnisse zu bereiten: Hierauf freue ich mich gemeinsam mit allen Mitwirkenden sehr.

Ihre Anfrage an mich:

    Name

    Email

    Ihre Nachricht

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: