Durchsuchen nach
Tag: Kultur

Von der „Jugendliebe“ bis zum Rest des Lebens

Von der „Jugendliebe“ bis zum Rest des Lebens

„Heut beginnt der Rest Deines Lebens, Du bist dafür geboren…“ Hätten die Gäste der musikalischen Lesung am 28. Februar 2025 im RöderSaal in Großröhrsdorf mit einer schöneren Botschaft nach Hause gehen können als diesem Lied von Howard Carpendale? Gerd Bayer hatte es in ebenso berührender Weise mithilfe seiner Keyboards und des imposanten Flügels interpretiert wie Hits von Udo Jürgens und Sting, Holger Biege und Elton John. Dass er den Klassiker „Jugendliebe“ gemeinsam mit seiner Musikschülerin Sandra präsentierte, verlieh dem Programm…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischen alten und neuen Welten

Zwischen alten und neuen Welten

Noch wenige Tage, und das Jahr 2024 wird wieder Geschichte sein. Gemeinsam blicken wir auf ein Jahr zurück, in welchem sich die nationalen und globalen Herausforderungen verschärft haben. Viele Menschen spüren, dass die „alte Welt“, wie wir sie kannten, dem Ende entgegengeht. Und auch wenn sich manch Neues weit entfernt am Horizont abzuzeichnen scheint, so ist diese „neue Welt“ noch nicht so recht greifbar. Vor allem: der Weg dahin. Wandel und Stabilität sind neben der Autonomie und der Verbundenheit die…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine berührende Premiere

Eine berührende Premiere

Gänsehautmomente. Tränen der Rührung. Und schließlich Augenblicke voller Freude und Glückseligkeit. Welche Emotionen die musikalische Lesung zum Tag des Friedhofes am 15. September 2024 auf dem Striesener Friedhof hervorrief, erfüllte alle Beteiligten gleichermaßen. Zum ersten Mal hatten die Sängerin MaLi und ich zu einem gemeinsamen kulturellen Programm eingeladen, in welchem wir uns der Frage widmeten: „Wozu ich geboren wurde“. Während ich meine Antworten hierauf anhand meines gleichnamigen Buches formulierte, hatte MaLi die hierzu passende Musik ausgewählt. Mit ihrer atemberaubenden Stimme…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage aller Fragen

Die Frage aller Fragen

Wozu ich geboren wurde: Es ist die Frage, die sich wohl jeder Mensch irgendwann einmal in seinem Leben stellt. Auch das gleichnamige Buch, welches ich 2018 mit mehr als 40 Autoren veröffentlicht habe, hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Demnach freue ich mich sehr, demnächst wieder mehrere musikalische Lesungen durchführen zu können, bei denen mich drei tolle Künstler begleiten werden. Los geht’s beim Stadtfest zum 100-jährigen Jubiläum unserer Stadt Großröhrsdorf. Hier darf ich am 11. August 2024 um 15.00 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Bewusst und dankbar ins neue Jahr

Bewusst und dankbar ins neue Jahr

„Die Fähigkeit zu beobachten, ohne zu werten, ist die höchste Form der Intelligenz.“ Diese Worte des indischen Philosophen Jiddu Krishnamurti begleiten mich in den letzten Tagen dieses zu Ende gehenden Jahres 2022. Wahrlich herausfordernd, sie in einer Zeit zu zitieren, in der es nahezu unmöglich scheint, keine Wertungen abzugeben angesichts der multiplen Krisen in unserer Welt. Und doch möchte ich mich gar nicht erst dagegen wehren, die Gedanken zu vertiefen, die mich mit dieser Weisheit verbinden. Denn brauchen wir nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Tag voller Emotionen

Ein Tag voller Emotionen

Gänsehautmomente pur. Wiedersehensfreuden ohne Ende. Zeitweilige Sprachlosigkeit. Tief erfüllt und voller Dankbarkeit schaue ich auf den Empfang zu meinem 50. Geburtstag zurück, den ich am 24. September 2022 mit 180 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Sport und Kultur in der Festhalle Großröhrsdorf begehen durfte. Dass hier mein beruflicher roter Faden die Schablone für das Programm war, durch das Moderatorin Katrin Huß in gekonnter Weise führte, war natürlich kein Zufall. Wollte ich einst Schiffsführer auf der Elbe werden, wurde ich nach meinem…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach dem Urlaub kommt wieder die Kultur

Nach dem Urlaub kommt wieder die Kultur

Lust auf Kultur? Viele Menschen freuen sich, dass es nach den Jahren der Pandemie wieder künstlerische Events zu erleben gibt. Dass ich mich mit Lesungen aus dem Buch „Wozu ich geboren wurde“ hierin einbringen kann, erfüllt mich sehr. Ob zusammen mit bewährten Partnern wie dem Musikerduo Anett Heine & Ulrich Hawelka, der Sängerin Clara Werden oder der Mitautorin Goedele Matthysen. Ob in Kombination mit einem schmackhaften 3-Gang-Menü, leckerem Kuchen und Kaffee oder „nur“ einem Begrüßungsgetränk. Ob in einem prächtigen Saal,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Zuschuss: Für den Erhalt der sächsischen Kultur

Mit Zuschuss: Für den Erhalt der sächsischen Kultur

Die Corona-Pandemie hat auch der Kultur enorm zugesetzt. Künstler und Veranstalter können dies ebenso bestätigen, wie unzählige Kultur-Interessierte die monatelangen Absagen von Events bedauern und die Sorge um dauerhafte Einschnitte in die Kulturlandschaft in unserem Land teilen. Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – hat daher ein neues Förderprogramm mit dem Titel „Corona – Kultur Erhalt“ aufgelegt, um Projekte und Investitionen im Bereich Kunst und Kultur sowie zur Sicherung von Corona-Schutzmaßnahmen zu fördern. Veranstalter und Verbände, die bereits am 15. März…

Weiterlesen Weiterlesen

Termine

Termine

5. – 17. April 2025 „Mit dem Dampfschiff nach Hamburg“ Dampfer-Reise nach Hamburg https://michael-hillmann.com/onlineshop/ 4. Mai 2025, 15.00 Uhr, Weinberg 21 Dresden-Pillnitz „Wozu ich geboren wurde“ Musikalische Lesung gemeinsam mit MaLi https://weinberg21.de/ 23. Mai 2025, 19.30 Uhr, Motorschiff „Gräfin Cosel“ „Philosophisch-kultureller Salon“ Details folgen. 15. Juni 2025, 16.00 Uhr, Urbanskirche Meißen „Meißner Literaturfest“ Musikalische Lesung gemeinsam mit MaLi https://literaturfest-meissen.de/ 20. – 22. Juni 2025 „Mit dem ,Kaiser Wilhelm‘ von Dresden nach Magdeburg“ Exklusive Dampfer-Reise nach Magdeburg https://michael-hillmann.com/mit-dem-kaiser-wilhelm-von-dresden-nach-magdeburg/ 25. Juni 2025,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ihre Anfrage an mich:

    Name

    Email

    Ihre Nachricht

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    Michael Hillmann · Haydnstraße 20 · 01309 Dresden · Tel. 0172-3655800

    Mein Engagement bei folgenden Institutionen: